Heidi Deffner

Direktkandidatin für den Bezirkstag Mittelfranken, Stimmkreis Nürnberg-Süd/Schwabach, Listenplatz 5

Meine Themen

  • Menschen mit Behinderungen in ihrem Alltag und in ihrem Wohnumfeld unterstützen,so wie sie es wünschen und brauchen
  • Allen Kindern eine gute Bildung ermöglichen durch bestmögliche Förderung und Schulbegleitung
  • Bezahlbare Busse und Bahnen auch auf dem Land
  • Saubere, umweltfreundliche Energie und Gebäudesanierung
  • Ökologisch erzeugte Nahrung
  • Demokratie leben durch Offenheit und Mitwirkungsmöglichkeiten bei wichtigen Entscheidungen
  • Gerechtigkeit für Länder und Menschen, die vom Klimawandel am meisten betroffen sind

Über mich

Als eines der ersten Mädchen in unserem Dorf durfte ich am Gymnasium Abitur machen. Nach einer Ausbildung zur Krankenschwester am Nürnberger Klinikum und nach der Geburt meines ersten Kindes studierte ich Lehramt in Nürnberg und bin seither als Grundschullehrerin tätig.

Seit vielen Jahren engagiere ich mich als Mitglied der Grünen für eine saubere Umwelt und für die Rechte von Frauen und Mädchen. Mir liegt am Herzen, dass auch unsere Kinder und ihre Kinder noch lebenswerte Bedingungen hier in unserem schönen Mittelfranken haben. Dazu braucht es ein Umsteuern in der Politik: CO2freie Energie und Mobilität und giftfreie Nahrungsmittel sind ebenso wichtig wie offene und mutige Menschen mit Herz, die Fremden und Schutzsuchenden Hilfe anbieten.

Ich bin 59 Jahre alt und lebe seit 4 Jahren glücklich in Schwabach, der „goldigen“ Nachbarstadt Nürnbergs.

Politisches Engagement

  • Die Reaktorkatastrophe von Tschernobyl gab 1986 den Impuls zur Mitgliedschaft bei den Grünen
  • Sprecherin Kreisverband Fürth-Land 2008-2018
  • Kreisrätin 2014 – 2018
  • Bezirkssprecherin seit 2019
  • Aktiv bin ich auch im Verkehrsclub Deutschland und beim Allgemeinen Deutschen Fahrradclub für eine Mobilitätswende
  • Seit meinem Studium setze ich mich ein für gute Betreuungsmöglichkeiten für Kinder, für deren Schutz vor Gewalt und für eine kindgerechte, motivierende Schulumgebung, die allen gleiche Chancen auf Lernen ermöglicht.