Seit dem Abriss des maroden P+R-Parkhauses in Röthenbach liegt die Fläche ungenutzt brach. Ein Neubau wäre wirtschaftlich nicht tragfähig, da die Nachfrage fehlt. Doch nun gibt es Bewegung: Das Siedlungswerk Nürnberg plant, auf angrenzenden Flächen dringend benötigten Wohnraum zu schaffen – eine Entwicklung, die wir Grüne ausdrücklich begrüßen.

Mit über 4000 Quadratmetern bietet das Areal eine große Chance für eine nachhaltige Stadtentwicklung. „Diese Fläche in bester Lage neben U-Bahnhof und Einkaufszentrum sollte nicht ungenutzt bleiben. Hier können dringend benötigte Wohnungen entstehen, insbesondere für Auszubildende, die bald die neue Berufsschule auf dem ehemaligen Siemens-Gelände besuchen“, betont Alexander Kahl, Mitglied im Stadtplanungsausschuss.

Neben Wohnraum ist ein multifunktionales Quartiersparkhaus vorgesehen, das sowohl Anwohnenden als auch Pendler:innen zugutekommen könnte. Wichtig ist dabei eine bedarfsgerechte Nutzung mit Lademöglichkeiten für E-Autos und sicheren Fahrradabstellplätzen. Gleichzeitig muss die soziale und kulturelle Infrastruktur mitwachsen. Schon jetzt fehlen Kita- und Schulplätze, weshalb diese Engpässe von Anfang an mitgedacht und beseitigt werden müssen.

Auch Freiräume sind essenziell für die Lebensqualität im Quartier. Wir setzen uns deshalb für hochwertige Grün- und Spielflächen ein, die Erholung und Begegnung ermöglichen. „Es geht darum, eine Umgebung zu schaffen, in der sich die Menschen wohlfühlen – mit attraktiven Plätzen, die das Stadtklima positiv beeinflussen“, so Kahl.

Die Debatte über die Zukunft des Areals wurde durch unseren Antrag im Stadtplanungsausschuss angestoßen. Nun muss sichergestellt werden, dass die Stadtverwaltung die Planungen transparent gestaltet, die soziale Infrastruktur stärkt, gezielt Wohnraum für Auszubildende schafft und eine nachhaltige Mobilitätslösung entwickelt. Das fordern wir in einem erneuten Antrag. Röthenbach hat die Chance, ein lebendiges, zukunftsfähiges Quartier zu werden. Wir Grüne werden diesen Prozess weiter begleiten.

Link zum aktuellen Antrag: https://gruene-stadtratsfraktion.nuernberg.de/vom-pr-parkhaus-zum-lebendigen-quartier-mehr-wohnraum-und-bessere-infrastruktur-fuer-roethenbach/

Link zum vorangegangenen Antrag: https://gruene-stadtratsfraktion.nuernberg.de/roethenbach-wohnraum-statt-parkplaetze/